Skip to main content
20.12.2024 News

GBB Ob­mann zu Mer­cos­ur

Andreas Lackner kontrolliert die Jungpflanzen am Feld
Unser Obmann, Kammerrat Andreas Lackner, sagt zum Mercosur Handelsabkommen:
„Bei Mercosur beschleunigen und bei der Entwaldungsverordnung bremsen macht mir Sorgen.
Die EU-Kommission hat ihre Strategie erkennbar verändert. Zum Schaden unserer Bäuerinnen und Bauern, zum Schaden unserer Umwelt und damit der Basis mit der wir täglich arbeiten. Mercosur ist schlecht für Bäuerinnen und Bauern auf beiden Seiten des Atlantiks.
Stichwort Landraub: Mercosur würde die Regenwaldabholzung weiter befeuern. Unsere Betriebe werden mit Billigprodukten – erzeugt mit Standards, die eine Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt darstellen – in eine Konkurrenz getrieben, die jedenfalls einen Preisdruck nach unten bewirken.
Das Vorhaben der Kommission, das Abkommen in einen Handels- und einen politischen Teil zu trennen, um das Einstimmigkeitsprinzip zu umgehen ist demokratiepolitisch bedenklich.
Die Grünen Bäuerinnen und Bauern – GBB werden hier weiterhin auf allen Ebenen Widerstand gegen dieses „bauernfeindliche“ Abkommen leisten.“
Martina Follner

Büroleitung & Kommunikation

 

Grüne Bäuerinnen & Bauern

Landgutstraße 17

4040 Linz

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8